Obwohl im benachbarten Haslach mit den früheren Fasnachtsspielen und den heutigen Narrenzünften auf eine lange Tradition zurückgeblickt werden kann, hat die Welle der Begeisterung, die die Haslacher zu "Fasent" erfaßt, nie auf Fischerbach übergegriffen, d.h., es hat sich in unserer Gemeinde nie ein eigenständiger Fastnachtsbrauchtum entwickelt. Die "Fasent" war eingebunden in das Vereinsleben: Musikkapelle und Rad- und Motorsportverein luden zu Tanzabenden, Maskenbällen und Kappenabenden ein.
Erfreulicherweise waren es im Jahre 1983 Jugendliche, die durch ihren persönlichen Einsatz der "Fasent" neue Impulse geben wollten. So kam es zur Gründung der "Waldstein-Hexen", welche im Jahre 1984 beim Musikerball in der Brandenkopfhalle ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten.
In Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Hubert Schultis von Haslach konnte eine eigenständige, sehr gefällige Maske gefunden werden. Der Name wurde rein zufällig gewählt und ist in keinem geschichtlichen Zusammenhang mit etwaigen mittelalterlichen
Hexenprozessen oder gar Hexenverbrennungen zu sehen.
Mit der Fasnachtstaufe, der Erstürmung des Rathauses am Schmutzigen Donnerstag, mit Ihren Auftritten bei hiesigen und auswärtigen Fastnachtsveranstaltungen, mit den von ihnen organisierten Umzügen und mit der Fastnachtsverbrennung tragen die Waldstein-Hexen wesentlich zur Belebung der Fischerbacher "Fasent" bei.
Wie sehr der junge Verein bei der Bevölkerung ankommt, spiegeln die Mitgliederzahlen wider. Von den ursprünglich zwölf Gründungsmitgliedern unter dem ersten Vorstand Günter Asberger ist der Verein heute auf 250 aktive (darunter 75 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren) und 57 passive Mitglieder angewachsen, obwohl der Erwerb der Maske große finanzielle Opfer verlangt. Die Leitung des jungen und aktiven Vereins liegt augenblicklich in der Hand von Jennifer Braig und Sabrina Brucker.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.